Europa Immer mehr Menschen kaufen online

Online­shopping boomt - und das nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie. In der EU hatten 2024 mehr als drei Viertel (77%) der 16- bis 74-jährigen Internetnutzenden angegeben, schon einmal online eingekauft zu haben. Besonders verbreitet waren Onlinekäufe von Personen, die das Internet nutzen, in Irland (96 %), den Niederlanden (94 %), Dänemark (91 %) und Schweden (90 %). Deutschland lag mit 83% im EU-Ranking auf Platz 8.

Auch die osteuropäischen Staaten haben deutlich aufgeholt. So lag der Anteil der 16- bis 74-Jährigen, die im Netz einkauften, in Tschechien 86 % und in der Slowakei 2024 bei 85 %. In Estland und in Ungarn erreichte der Käuferanteil 79 %.

Lädt...

Kleidungsstücke am beliebtesten

Beliebt waren vor allem Kleidungsstücke. Von den Internet­nutzer/-innen, die in den letzten drei Monaten online eingekauft hatten, bestellten im EU-Durchschnitt 70 % Kleidungsstücke. In Deutschland zählte diese Warengruppe 2024 ebenso zu den beliebtesten Onlineprodukten (73 %).

Ein Drittel der EU-weiten Nutzer/-innen (33 %) nutzte Lieferdienste für Essen. Ähnlich beliebt waren Hotel- oder Reisebuchungen (33 %). Auch Kosmetika, Schönheits- und Wellnessprodukte wurden häufig gekauft (31 %).

Online-Shopping nach Produkten Vergroessern

Datenstand 14.01.2025. Weitere Fakten zur Digitalisierung und Internetnutzung in Europa in der Eurostat Datenbank.