In der Jubiläumsfolge von Aktien fürs Leben sprechen Capital-Chefredakteur Timo Pache und Finanzexperte Tobias Kramer über Europas wertvollstes Unternehmen SAP. Der Software-Konzern aus Walldorf hat einen Börsenwert von rund 290 Mrd. Euro und über Jahrzehnte Standards geschaffen, die das Rückgrat der modernen Weltwirtschaft bilden. Angefangen bei Programmen zur Finanzbuchhaltung, hat SAP die Unternehmenssoftware revolutioniert und die Grundlage gelegt, auf der heute weltweit Unternehmen ihre Geschäftsprozesse steuern.
Von der Gründung über die erste Auslandsgesellschaft 1984 bis hin zur aktuellen Cloud-Strategie und den innovativen Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz: SAP bleibt ein Technologieführer. Doch trotz dieser starken Position sehen Experten die SAP-Aktie aktuell als ein schwieriges Investment. Herausforderungen und Unsicherheiten prägen die Bewertung, auch wenn viele Anleger an der Aktie festhalten.